Mehr über Tansanit (Tanzanite) Armband Stretch Armband
Der erste Tansanit wurde im Juli 1967 gefunden.
Der Fundort befand sich in den Merelani Hills in der Region Arusha im Nordosten Tansanias nicht weit des Kilimanjaros, wo das blaue Gold bis heute noch abgebaut wird.
Der Entdecker Manuel d´Souza ging bei seinem Fund allerdings davon aus, dass es sich bei dem entdeckten Mineral um Dumortierit oder Saphir handelte.
Untersuchungen des Gemological Institute of America (GIA) in den USA belegten jedoch, dass das Mineral aus Afrika ein bislang unbekanntes Mineral ist.
Anfangs wurde der "neue" Edelstein als blauer Zoisit getauft, doch alsbald erkannte der US-amerikanische Juwelier das Potential des sehr seltenen Minerals und gab ihm 1968 den Namen Tansanit - angelehnt an die Vorkommen in Tansania.
Namensgeber war Henry B. Platt (1924 bis 2015), damaliger Vizepräsident von Tiffany´s, der in einem späteren Interview sagte, dass man den blauen Edelstein hätte auch Tiffanyit oder Plattit nennen können, der Name Tansanit aber treffender ist.
Fundort: Merelani Hills, Arusha Region, Tanzania